
Das bin ich.
Als Soziologin immer schon an menschlichen Gefügen und deren Wechselwirkung interessiert, hat es mich irgendwann, rein zufällig, in die Welt des Theaters gespült.
Als Schauspielerin habe ich jahrelang selbst auf der Bühne gestanden und mich in verschiedenen Rollen in meiner Wirkung zu den Zuschauenden hin wahrgenommen. Als Regisseurin immer gerne die Seiten gewechselt und schließlich als Theaterpädagogin die Fülle an theatralen Möglichkeiten entdeckt und probiert, Menschen in ihre eigene “Rollen-Fülle” zu begleiten. Ressourcen entdecken, sich ausprobieren, Stimme, Körpersprache, das alles ist zentral in meiner Arbeit. Schließlich habe ich mich zum systemischen Coach ausbilden lassen, da mir schnell bewusst wurde, dass ich Beratungssettings anbieten möchte, die über das reine Schauspieltraining hinausgehen.
Ein kurzer Exkurs als Lehrerin für das Fach “Darstellen und Gestalten” in der Corona Zeit ermöglichte mir einen tiefen Einblick in schulische Strukturen, der mir bei meiner theaterpädagogischen Arbeit mit Schule sehr zugute kommt. Seit vielen Jahre leite ich Fortbildungen unterschiedlichen Inhalts im Kontext Schule.
Seit vielen Jahren biete ich nun Sprech- und Auftrittstraining an, oft geht es um konkrete Vorträge, die eingeübt werden sollen, oft besteht das Bedürfnis nach Stärkung und Intensivierung des Auftretens. Um Sichtbarkeit und Sicherheit. Oft geht es auch um internalisierte Glaubenssätze, um die Diskrepanz von Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Referenzen und Stationen
Universität Osnabrück
Universität Bielefeld
Sparkasse Münsterland Ost
UKM Münster
placebo Münster
Alexianer Münster
Theaterpädagogisches Zentrum Münster
Schiller Gymnasium Münster
Wilhelm Hittorf Gymnasium Münster
Mathilde Anneke Gesamtschule Münster
Lohburg Ostbevern
Gesamtschule Rosenhöhe, Bielefeld
Agentur für Arbeit
LAFP Polizei NRW
MUKU Bielefeld
Theater Münster
Staatstheater Kassel
Thalia Theater Hamburg